REVIEWS
goes out to: Aural Carnage Recordings
 
 
NEWS LABEL AUDIO REVIEWS CONTACT LINKS Hardware  


RECORD REVIEWS:

Bazooka - Shadow / Born Bred Beaten (Aural Carnage Rec. 005)
(future-music.net, Mannheim 08.2006)

Bazooka lässt es mit dieser 5er Aural Carnage mal wieder übelst krachen. Metal meets Breakcore meets Movie Soundtrack. Oder wie auf der AC MySpace Seite zu lesen ist: "Sounds like an orchestral orgasm or a tinitus - depends on the Day ".
"Shadow" startet mit einem ausgedehnten Intro in bester Filmsoundtrack Manier. Fernab des Drum'n'Bass Mainstream knallen nach dem Break die Noize-Sound und Metal-Drums nur so aus den Boxen.
"Born Bred Beaten" würde auch auf einem Sepultura Konzert funktionieren: Metal-Vocals, verzertte Stromgitarren, hefigen Snares und treibende Right-Cymbals. Die rückwärts abgespielte "Botschaft" am Ende der B-Seite passt bestens zum Release.

 

Aggroman - 10 Years Anniversary Remix EP (Aural Carnage 04)
(future-music.net, Mannheim 05.2006)

Das vierte Release auf dem Berliner "Real Hardcore D&B" Label "Aural Carnage" liegt vor. Aggroman aka Bazooka trackerte die Originale der zwei Hardcore Tunes "The Darkside of the Moon" und "You are not Ready" bereits im Jahre 1996. Jetzt, eine Dekade später gibt es die Anniversary Remixes. Die A-Seite "The Darkside of the Moon" wurde von Aggroman's ehemaligen Labelkollegen Eye-D & DJ Hidden (damals als Outside Agency auf Mokum) auf 2006 getrimmt: Orchester-Streicher, verzerrte Synths und ins Detail gechoppte und gefilterte Drums. Auf der Flip mixt Bazooka "You are not Ready" von Aggroman - also seinen eigenen vor 10 Jahre produzierte Track. Beginnend mit einem Hip-Hop Loop baut sich der Remix unterstützt von einer Dopsball-Bassdrum und aggressiven teils gescratchten Vocals zu einem Industrial-Breakcore Monster auf. Auch die Speed-Metal Fraktion wird den Track mögen. "Ah, ah yeah...!"




DJ Bazooka - Bassdrum Korrekt? / Real Bad Man (Aural-Carnage 03)
(future-music.net, Mannheim 09.2005)

"Caution: Always wear ear protection. This plate suitable for dropping serious bass. Improper use may result health injury and/or personality damage", so, steht es auf dem Label im Sägezahn-Design gedruckt. Ralf Ferley aka DJ Bazooka aus Berlin liefert uns das dritte Release auf dem Aural-Carnage Label. Und es geht gewohnt hart zu Sache:
"Bassdrum Korrekt?": Wer kann sich noch an den Mitte 90er Hardcore Fraktion PCP / Smash aus Frankfurt erinnern?
Die legendären Vocals von Fast H "Ist diese Bassdrum korrekt?", "Ist hier korrekte Atmosphäre oder was?",
etc. hat Bazooka zu einem wahren Dancefloor Monster zusammen arrangiert, das nach dem ausgiebigen Intro den Köpfe zu den ruffen Amens bangen lässt."Real Bad Man" auf der Flip ist fast schon ein Medley aus Bounty Killer, Buccaneer, Buju Banton, Ward 21, T.O.K., Spragga Benz, John Williams's Imperial March, Imperator und Darth Vader. Dicke Bassline,
brutale Drumcuts. Ragga-Jungle-Core at its best.
Bestimmt nicht jedermanns Sache. Aber die den Style mögen, werden die Platte lieben. Macht Spaß!


DE:BUG 9/05
Bazooka (Aural Carnage Recordings) ACAR-02

Wer erinnert sich noch an die Zeiten in denen bestialische Beats auf
Vocals trafen die fast aus einer Oper sein könnten, so überzogen
waren sie, und dazu wurden noch Ravepianos und allerlei anderer
Unsinn so durcheinandergeworfen, dass man am Ende völlig fassungslos
vor einem Berg aus Sound stand, der sich dann irgendwie immer noch
Drum and Bass nannte? Genau das macht diese Platte mit einem und man
ist sich überhaupt nicht mehr sicher - das passiert ja in letzter
Zeit öfter - ob das noch Drum and Bass ist oder schon etwas ganz
anderes. Ein Monster ist es auf jeden Fall.
http://aural-carnage.com
bleed •••••


(Knowledgemag 58 - U.K.July 2005)
BAZOOKA / SUMONE & COMMANDO (Aural Carnage 02/ACAR 02)

-A- Knowledge & Wisdom / -B- The Flesh Of Fallen Angels
If you like it very, very, very, very, very fucking hard indeed, here's your plastic ticket to heaven.
Bazooka's "Knowledge & Wisdom" takes old-skool rave sounds
and ethereal-but-hysterical vocals and straps them to stomping, angry beats, while
Sumone & Commando's "The Flesh Of Falling Angels" sounds (as tightly-produced
and edited as it is) like a tank crashing into a munition factory. Cleverly idiotic stuff.


(future-music.net, 05.2005)
Bazooka - Knowledge & Wisdom
Sumone & Commando - The Flesh of fallen Angels (Aural-Carnage 02)

Von der Soundauswahl und vom Arrangement her könnte "Knowledge & Wisdom" ein superber
Dark Oldskool Track sein. Doch Bazookas Track ist schneller, viel schneller! 200 BPM (just180 :) ) sind es locker die
den Tune zum Breakcore Monster machen.
"The Flesh of fallen Angels" startet mit einer langen, Angst einflösenden Sprachsequenz, die vom Satan persönlich
stammen könnte. Mit heftigen Synthi-Basslines, mystischen Strings und Amen-Drums geht der Ritt durch die Hölle weiter.
Für Fans des härterer Core-Sounds ein Top-Release!


KNOWLEDGEMAG.Co.UK - November 2004 BAZOOKA FEAT. DADDY FREDDY - RUFFNEZZ / BRAINBASHING (Aural Carnage Recordings) ACAR-01

Proper loony tune stuff on this new experimental d&b label. BAZOOKA is better know for his
numerous gabba releases, so it comes as no surprise to find that both tracks here are harder
than tanks and faster than bullets. "RuffnezZ" (featuring Daddy Freddy`s crazed MCing) sounds
like an old Congo Natty tune on crack, while "Brainbashing" is a Squarepusher-style noisy chop-fest.
Genuinely mental. JM


(future-music.net, 09.2004)
Bazooka & Daddy Freddy - RuffnezZ / Brainbashing (Aural Carnage) ACAR-01

Aural Carnage ist ein neues deutsches Label mit Sitz in Berlin das von DJ Bazooka gegründet wurde.
Fern ab vom D&B Mainstream steht das Label für schnellen Darkstep, Breakcore bis hinzu "Terrorstep".
DJ Bazooka selbst kommt ursprünglich aus der Hip Hop/Britcore Ecke und fand über Hardcore Techno
1997 dann zu Drum'n'Bass.Releases hatte er schon auf Labels wie Mokum, Shockwave und Atomic.
Für "RuffnezZ" auf der A-Seite hat sich Bazooka die Ragga MC-Legende Daddy Freddy ins Studio geholt.
Dessen toastings setzen dem 200BPM (nicht ganz ;) )schnellen Amen-Monster die Krone auf.
15 verschiedene und geslicte Drumloops zeigen Bazookas Liebe zum Beatprogramming.
"Brainbashing" auf der Flip steht in Punkto Speed "RuffnezZ" in nichts nach:
Darkcore at it's best mit komplexen Beatstrukturen und Arrangements. Squarepusher lässt grüßen.
Sicher nicht jedermanns Sache, aber etwas Frisches aus good old Germany.


Bazooka alongside Daddy Freddy RuffnezZ
Brainbashing, AURAL CARNAGE, ACAR 01, DE

Aural Carnage est un nouveau label allemand basé à Berlin, ville d'origine de Ralf Ferley aka DJ Bazooka.
C'est en 1995 que ce DJ et producteur s'est fait connaître grâce à la scène Hip Hop/Britcore. Deux ans plus tard, Ralf Ferley se tourne vers un son plus Techno/Hardcore, voire même Gabber, d'ailleurs il collaborera avec des artistes comme The Speedfreak à plusieurs occasions et signera sur Shockwave limited, Speedcore, Agent Orange, Mokum,... Plus tard, il produira des morceaux nettement plus orientés Drum'n'Bass. Pour "RuffnezZ" sur la face A, Bazooka s'est associé avec une des légendes du Ragga, MC Daddy Freddy (1989, World's fastest rapper avec 507 syllabes par minute lors d'un show radio de la BBC) pour nous offrir un morceau ragga gonflé d'infra et de breaks Jungle frénétiques. Tout cet arrangement est soutenu par le phrasé énervé de MC Daddy Freddy qui rend ce morceau encore plus agité avec ses modulations de voix et son phrasé plus que volubile.
Avec "Brainbashing" point de Ragga, l'accent est mis sur des constructions de beats plus complexes, plus longues et surtout bien plus rapides, un peu à la manière d'un certain Squarepusher. Les breaks sont très efficaces et les coups de basses distortionnées rajoutent encore du dynamisme à l'ensemble pour au final nous donner un morceau qui ne donne pas une seconde de répit à nos tympans. Et on en redemande!!!

Bazooka alongside Daddy Freddy RuffnezZ
Brainbashing, AURAL CARNAGE, ACAR 01, DE

New label A.C. based in Berlin, Home city of Ralf Ferley aka Dj Bazooka - it was in 1995 that Dj and producer R.F started to become popular thanks to Hip HOP/Britcore. 2 years later R/F changes his sound to a more Techno/Hardcore (gabba sound) he has collaborated with artists like The SpeedFreak on many occasions and signed to Shockwave Limited, Speedcore, Agent Orange, Mokum and later he produces music more towards the D&B sound.
For Ruffnezz on side A, Bazooka teams up with Ragga legend Mc Daddy Freddy (1989 Guiness Book.....blah blah ...) and offers us a piece of Ragga loaded with Frentic Jungle Breaks. The whole arrangement is underlined with the line 'Urgent' from Daddy Freddy, who makes this track even more agitated with his modulating sounds and his phrasing which is more talking. With Brainbashing the ragga point is accented in the construction of the complex beats, much longer and definitely faster. In a squarepusher kind of way, The breaks are very effective in the way the bass distortion adds dynamism to the whole track. Finally given us a piece that does given a second for our eardrums to rest! And we ask for more every time!

Thanx to Tony from Possible Music Distribution/Berlin for the translation from french to english.